Blade Runner 2049 Di., 11.06., 20:15 Uhr

Science Fiction (USA, 2017)

Die Geschichte spielt im Jahr 2049 in einer düsteren und dystopischen Zukunft, in der die Welt von einer sozialen und ökologischen Krise geplagt ist. Die menschliche Gesellschaft ist geprägt von wachsender Ungleichheit und einem Niedergang der natürlichen Ressourcen.

Die Hauptfigur des Films ist K (gespielt von Ryan Gosling), ein sogenannter "Blade Runner", der Polizist ist und dafür verantwortlich ist, künstliche Menschen, genannt "Replikanten", aufzuspüren und zu "pensionieren" (zerstören). Während einer Mission entdeckt K eine lange Zeit vergrabene Leiche einer weiblichen Replikantin, die Hinweise auf ein Geheimnis birgt, das die Zukunft der Menschheit verändern könnte.

Im Zuge seiner Untersuchung gerät K in ein komplexes Netz aus Intrigen und Verschwörungen. Er trifft auf Rick Deckard (gespielt von Harrison Ford), einen ehemaligen Blade Runner, der vor Jahren verschwunden ist. Deckard könnte möglicherweise der Schlüssel zu der mysteriösen Vergangenheit der Replikantin sein.

Während K nach Antworten sucht, gerät er in Konflikt mit verschiedenen Fraktionen, darunter Tyrell Corporation, die Herstellerin der ursprünglichen Replikanten, und Wallace Corporation, ein mächtiges Unternehmen, das nach der perfekten Replikantin sucht.

Die Handlung von "Blade Runner 2049" dreht sich um die Frage nach Identität, Menschlichkeit und der moralischen Verantwortung gegenüber künstlichen Intelligenzen. Der Film erforscht auch die Themen Erinnerung, Freiheit und die Auswirkungen von Technologie auf die Gesellschaft.

Die visuelle Pracht des Films, die komplexe Handlung und die fesselnden Charaktere machen ihn zu einem eindrucksvollen Nachfolger des Originalfilms und einem herausragenden Werk im Science-Fiction-Genre.